Steuern beim Kauf von Immobilien in Malta: Wie viel ein Investor zahlen muss und wie er Geld sparen kann

Das kleine Land zieht aufgrund seiner stabilen Wirtschaft, seines günstigen Steuersystems und seines günstigen Lebens- und Geschäftsklimas seit langem Investoren aus der ganzen Welt an. Bevor Sie jedoch eine Immobilie in Malta kaufen, sollten Sie sich genau informieren, welche Steuern Sie zahlen müssen, um unerwartete Ausgaben zu vermeiden.

Jede Transaktion ist mit bestimmten Verpflichtungen verbunden, unter anderem:

  • Grundsteuern;
  • Stempelsteuer;
  • Anschaffungs- und Mietkosten, wenn das Objekt zu Investitionszwecken erworben wird.

Die Steuern, die ein Investor beim Kauf eines Hauses zahlen muss, hängen von vielen Faktoren ab: der Nationalität des Käufers, der Art der gekauften Immobilie, ihrem Wert und dem Zweck des Kaufs. In diesem Artikel werden wir diese Fragen im Detail betrachten.

Besonderheiten der Steuern beim Kauf von Immobilien in Malta

Jeder Immobilienkauf in Malta ist mit einer obligatorischen Steuerübertragung verbunden. Der Käufer zahlt beim Kauf einer Immobilie in Malta Steuern, darunter die Stempelsteuer und die Eigentumsübertragung.

leon_1140╤a362_de_result.webp

Die Stempelsteuer ist eine feste Steuer, die vom Käufer zu zahlen ist. Der Standardsatz beträgt 5 % des Immobilienpreises, aber es gibt eine Reihe von Bedingungen, die diesen Betrag verringern können.

Wenn der Käufer seinen Wohnsitz in Malta hat und sein erstes Haus erwirbt, wird der Satz auf 3,5 % für einen Betrag von bis zu 200.000 € reduziert. Außerdem gibt es Anreize für Investoren, die Immobilien im Rahmen von Investitionsprogrammen kaufen. Die Stempelsteuer ist in zwei Raten an das Finanzamt zu zahlen: 1 % bei Unterzeichnung des vorläufigen Kaufvertrags und die restlichen 4 % innerhalb von 15 Tagen nach Abschluss der Transaktion. Verspätete Zahlungen können Strafen nach sich ziehen.

Für den Käufer kommen noch weitere Kosten hinzu, die er berücksichtigen muss:

  • Notargebühren (etwa 1-2 % des Transaktionswerts);
  • staatliche Gebühren;
  • rechtliche Unterstützung.

Wichtig ist, dass für bestimmte Arten von Immobilien Steuererleichterungen gelten. Für Immobilien in ausgewiesenen Investitionszonen können zum Beispiel niedrigere Steuersätze gelten.

Welche Steuern ein Investor beim Verkauf einer maltesischen Immobilie zahlt

Während der Transaktion muss der Eigentümer Kapitalertragssteuer zahlen, die 8 % der Vertragssumme beträgt. Wenn die Immobilie seit mehr als drei Jahren im Besitz ist und als ständiger Wohnsitz genutzt wird, ist keine Steuer fällig.

Für Investoren, die in den Wiederverkauf investieren, ist es wichtig, zusätzliche Steuern zu berücksichtigen, einschließlich der Steuer auf den Erlös aus dem Verkauf von Gewerbeimmobilien. Der Abgabensatz kann je nach Art des Kaufvertrags zwischen 5 % und 12 % liegen.

Steuer auf die Vermietung von Wohnraum an Mieter

Wird eine Immobilie zur Vermietung genutzt, muss der Eigentümer Steuern auf die erzielten Einnahmen zahlen. Im Landesgebiet beträgt der Prozentsatz 15 % des Gesamtbetrags der Mieteinnahmen. Ist der Eigentümer als Einzelunternehmer oder als juristische Person registriert, kann die Abgabe zu unterschiedlichen Sätzen berechnet werden. Die Steuer ist jährlich an die maltesische Steuerbehörde zu zahlen, und Investoren können bestimmte Ausgaben (Reparaturen und Instandhaltung der Immobilie) absetzen, um die Steuerbemessungsgrundlage zu verringern.

Wann Sie in Malta eine AIP-Genehmigung benötigen und wie viel sie kostet

Für Nichtansässige ist für den Erwerb von Immobilien in Malta eine spezielle AIP-Genehmigung erforderlich. Das Dokument ist für alle Nicht-EU-Bürger obligatorisch. Die Kosten für die Genehmigung belaufen sich auf 233 €, und der Antrag wird innerhalb von 6-8 Wochen bearbeitet.

Die AIP-Genehmigung ist für den Erwerb von Wohneigentum erforderlich, aber es gibt Ausnahmen. Investoren, die Immobilien in speziell ausgewiesenen Investitionszonen erwerben, sind von der Pflicht zur Ausstellung dieses Dokuments befreit.

Lohnt es sich, in den Kauf von Immobilien auf Malta zu investieren?

Malta ist nach wie vor eines der vielversprechendsten Ziele für Immobilieninvestitionen. Die hohe Nachfrage nach Wohnraum, das stabile Preiswachstum und die gut ausgebaute Infrastruktur machen den Markt attraktiv.

slott__1140_362_de.webp

Investoren können aus einer Vielzahl von Strategien wählen: Kauf zur langfristigen Vermietung, Wiederverkauf und Teilnahme an staatlichen Programmen wie Citizenship by Investment. Das maltesische System der Immobilienbesteuerung ist in Bezug auf die Grunderwerbssteuer eines der günstigsten in Europa.

Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Mietwohnungen, insbesondere unter Ausländern und Touristen, bieten Immobilieninvestitionen in Malta stabile Renditen. Vor dem Kauf ist es wichtig, die steuerlichen Verpflichtungen und mögliche unvorhergesehene Ausgaben sorgfältig zu analysieren, um Ihre Investitionsstrategie so effektiv wie möglich zu planen.

Schlussfolgerung

Beim Kauf von Immobilien in Malta sind bestimmte Steuern zu entrichten, die bei der Planung der Transaktion sorgfältig geprüft werden sollten. Zu den wichtigsten Abgaben gehören die Stempelsteuer, Notar- und Registrierungsgebühren sowie die Kapitalertragssteuer, die beim Verkauf von zu Investitionszwecken genutzten Immobilien und bei Mietgeschäften erhoben wird.

Durch die Anwendung von Vorzugssätzen, die Erlangung des Status eines Steuerwohnsitzes und eine strategische Steuerplanung kann die Steuerlast optimiert werden. Um die finanziellen Risiken zu minimieren und das Investitionspotenzial zu maximieren, sollte sich der Anleger am besten an einen qualifizierten Steuerberater wenden, der sich mit maltesischen Immobilien auskennt.

Verwandte Nachrichten und Artikel

Malta: eine Schatzinsel für alle, die auf der Suche nach der perfekten Immobilie für eine Investition sind

Immobilien auf Malta sind aufgrund der attraktiven Wirtschaft, des loyalen Steuersystems und der stetig steigenden Immobilienpreise zu einer der beliebtesten Investitionsmöglichkeiten in Europa geworden. Jeder, der sich für den Inselstaat entscheidet, erhält nicht nur ein Stück Eigentum, sondern Zugang zu einem einzigartigen Lebensstil auf einer der schönsten Inseln der Welt. Ein einzigartiges Merkmal des maltesischen …

Lesen Sie alles darüber
27 Mai 2025
Vor- und Nachteile des Lebens auf Malta: Ob Sie eine Immobilie auf Malta kaufen sollten

Malta ist ein kleines Juwel im Mittelmeer, das europäische Lebensqualität, antike Architektur und endlose Geschäfts- und Investitionsmöglichkeiten in sich vereint. Auswanderer und Investoren suchen die Inselrepublik seit langem wegen ihrer stabilen Wirtschaft, ihrer Sicherheit und ihres milden Klimas auf. Es sollte jedoch nicht vergessen werden, dass der Umzug und der Kauf von Immobilien eine sorgfältige …

Lesen Sie alles darüber
5 Juni 2025