Immobilien Malta

Steuern beim Kauf von Immobilien in Malta: Wie viel ein Investor zahlen muss und wie er Geld sparen kann

Home » Blog » Steuern beim Kauf von Immobilien in Malta: Wie viel ein Investor zahlen muss und wie er Geld sparen kann

Das kleine Land zieht aufgrund seiner stabilen Wirtschaft, seines günstigen Steuersystems und seines günstigen Lebens- und Geschäftsklimas seit langem Investoren aus der ganzen Welt an. Bevor Sie jedoch eine Immobilie in Malta kaufen, sollten Sie sich genau informieren, welche Steuern Sie zahlen müssen, um unerwartete Ausgaben zu vermeiden.

Jede Transaktion ist mit bestimmten Verpflichtungen verbunden, unter anderem:

  • Grundsteuern;
  • Stempelsteuer;
  • Anschaffungs- und Mietkosten, wenn das Objekt zu Investitionszwecken erworben wird.

Die Steuern, die ein Investor beim Kauf eines Hauses zahlen muss, hängen von vielen Faktoren ab: der Nationalität des Käufers, der Art der gekauften Immobilie, ihrem Wert und dem Zweck des Kaufs. In diesem Artikel werden wir diese Fragen im Detail betrachten.

Besonderheiten der Steuern beim Kauf von Immobilien in Malta

Jeder Immobilienkauf in Malta ist mit einer obligatorischen Steuerübertragung verbunden. Der Käufer zahlt beim Kauf einer Immobilie in Malta Steuern, darunter die Stempelsteuer und die Eigentumsübertragung.

Die Stempelsteuer ist eine feste Steuer, die vom Käufer zu zahlen ist. Der Standardsatz beträgt 5 % des Immobilienpreises, aber es gibt eine Reihe von Bedingungen, die diesen Betrag verringern können.

Wenn der Käufer seinen Wohnsitz in Malta hat und sein erstes Haus erwirbt, wird der Satz auf 3,5 % für einen Betrag von bis zu 200.000 € reduziert. Außerdem gibt es Anreize für Investoren, die Immobilien im Rahmen von Investitionsprogrammen kaufen. Die Stempelsteuer ist in zwei Raten an das Finanzamt zu zahlen: 1 % bei Unterzeichnung des vorläufigen Kaufvertrags und die restlichen 4 % innerhalb von 15 Tagen nach Abschluss der Transaktion. Verspätete Zahlungen können Strafen nach sich ziehen.

Für den Käufer kommen noch weitere Kosten hinzu, die er berücksichtigen muss:

  • Notargebühren (etwa 1-2 % des Transaktionswerts);
  • staatliche Gebühren;
  • rechtliche Unterstützung.

Wichtig ist, dass für bestimmte Arten von Immobilien Steuererleichterungen gelten. Für Immobilien in ausgewiesenen Investitionszonen können zum Beispiel niedrigere Steuersätze gelten.

Welche Steuern ein Investor beim Verkauf einer maltesischen Immobilie zahlt

Während der Transaktion muss der Eigentümer Kapitalertragssteuer zahlen, die 8 % der Vertragssumme beträgt. Wenn die Immobilie seit mehr als drei Jahren im Besitz ist und als ständiger Wohnsitz genutzt wird, ist keine Steuer fällig.

Für Investoren, die in den Wiederverkauf investieren, ist es wichtig, zusätzliche Steuern zu berücksichtigen, einschließlich der Steuer auf den Erlös aus dem Verkauf von Gewerbeimmobilien. Der Abgabensatz kann je nach Art des Kaufvertrags zwischen 5 % und 12 % liegen.

Steuer auf die Vermietung von Wohnraum an Mieter

Wird eine Immobilie zur Vermietung genutzt, muss der Eigentümer Steuern auf die erzielten Einnahmen zahlen. Im Landesgebiet beträgt der Prozentsatz 15 % des Gesamtbetrags der Mieteinnahmen. Ist der Eigentümer als Einzelunternehmer oder als juristische Person registriert, kann die Abgabe zu unterschiedlichen Sätzen berechnet werden. Die Steuer ist jährlich an die maltesische Steuerbehörde zu zahlen, und Investoren können bestimmte Ausgaben (Reparaturen und Instandhaltung der Immobilie) absetzen, um die Steuerbemessungsgrundlage zu verringern.

Wann Sie in Malta eine AIP-Genehmigung benötigen und wie viel sie kostet

Für Nichtansässige ist für den Erwerb von Immobilien in Malta eine spezielle AIP-Genehmigung erforderlich. Das Dokument ist für alle Nicht-EU-Bürger obligatorisch. Die Kosten für die Genehmigung belaufen sich auf 233 €, und der Antrag wird innerhalb von 6-8 Wochen bearbeitet.

Die AIP-Genehmigung ist für den Erwerb von Wohneigentum erforderlich, aber es gibt Ausnahmen. Investoren, die Immobilien in speziell ausgewiesenen Investitionszonen erwerben, sind von der Pflicht zur Ausstellung dieses Dokuments befreit.

Lohnt es sich, in den Kauf von Immobilien auf Malta zu investieren?

Malta ist nach wie vor eines der vielversprechendsten Ziele für Immobilieninvestitionen. Die hohe Nachfrage nach Wohnraum, das stabile Preiswachstum und die gut ausgebaute Infrastruktur machen den Markt attraktiv.

Investoren können aus einer Vielzahl von Strategien wählen: Kauf zur langfristigen Vermietung, Wiederverkauf und Teilnahme an staatlichen Programmen wie Citizenship by Investment. Das maltesische System der Immobilienbesteuerung ist in Bezug auf die Grunderwerbssteuer eines der günstigsten in Europa.

Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Mietwohnungen, insbesondere unter Ausländern und Touristen, bieten Immobilieninvestitionen in Malta stabile Renditen. Vor dem Kauf ist es wichtig, die steuerlichen Verpflichtungen und mögliche unvorhergesehene Ausgaben sorgfältig zu analysieren, um Ihre Investitionsstrategie so effektiv wie möglich zu planen.

Schlussfolgerung

Beim Kauf von Immobilien in Malta sind bestimmte Steuern zu entrichten, die bei der Planung der Transaktion sorgfältig geprüft werden sollten. Zu den wichtigsten Abgaben gehören die Stempelsteuer, Notar- und Registrierungsgebühren sowie die Kapitalertragssteuer, die beim Verkauf von zu Investitionszwecken genutzten Immobilien und bei Mietgeschäften erhoben wird.

Durch die Anwendung von Vorzugssätzen, die Erlangung des Status eines Steuerwohnsitzes und eine strategische Steuerplanung kann die Steuerlast optimiert werden. Um die finanziellen Risiken zu minimieren und das Investitionspotenzial zu maximieren, sollte sich der Anleger am besten an einen qualifizierten Steuerberater wenden, der sich mit maltesischen Immobilien auskennt.

Related posts

Maltas Wohnungsmarkt spielt im Jahr 2025 in einer anderen Liga. Geopolitische Stabilität, volle EU-Mitgliedschaft, englische Sprache, transparentes Steuersystem, flexible Wohnsitzregelungen. All dies hat das Land zu einem der berechenbarsten und überschaubarsten Ziele für Wohninvestitionen in Europa gemacht. Warum Sie eine Immobilie auf Malta kaufen sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.

Ein Markt, der nicht „wackelt“ – er wächst

Das Wachstum der Immobilienpreise zeigt eine stetige Dynamik. Nach Angaben des NSO sind die Kosten pro Quadratmeter in den letzten 10 Jahren um 84 % gestiegen. Allein für die Jahre 2023-2024 betrug der Anstieg 12,3 %. Lokale Analysten sagen keinen Abschwung voraus – die Nachfrage bleibt bestehen, auch wenn die Bedingungen für Hypothekarkredite verschärft werden. Warum im Jahr 2025 eine Immobilie in Malta kaufen? Weil es eine Chance ist, einzusteigen, bevor globale Investoren auftauchen und die Preise steigen.

Maltas Immobilienmarkt ist strukturiert und transparent. Die Transaktionen werden registriert und von den Behörden kontrolliert, und nur lizenzierte Anbieter sind zur Geschäftstätigkeit berechtigt. Dadurch werden die Grauzonen beseitigt, die im weniger ausgereiften Immobiliensektor Südeuropas üblich sind.

Investitionsklima

Immobilien auf Malta werfen bei Vermietung je nach Region und Art der Immobilie Renditen zwischen 4,5 % und 7,8 % pro Jahr ab. Besonders stabil sind Immobilien, die in der SDA von Malta enthalten sind – Immobilien, die Ausländern ohne Einschränkungen zur Verfügung stehen. Gebiete wie Tigné Point (Sliema), Portomaso (St. Julian’s), Fort Cambridge (Gzira) weisen hohe Belegungsraten und minimale Ausfallzeiten auf.

Die Investitionsrendite wird durch steuerliche Anreize erhöht. Es gibt keine Grundsteuer während des Besitzes und einen reduzierten Steuersatz beim Verkauf nach 5 Jahren. Es gibt auch keine Kapitalertragssteuer auf Erbschaften.

Warum eine Immobilie auf Malta kaufen – weil die Investition funktioniert, nicht brachliegt und keine tägliche Aufmerksamkeit erfordert.

Relocation und Status: keine Auswanderung – eine strategische Entscheidung

Die Einwanderung auf die Insel ist nicht länger eine komplizierte bürokratische Aufgabe. Die Programme für die Aufenthaltsgenehmigung und die Aufenthaltserlaubnis für Investoren funktionieren nach einem vereinfachten Schema. Mindestinvestition von 300.000 € in Immobilien, jährlicher Einkommensnachweis und keine Anforderungen an den ständigen Wohnsitz.

Zusammen mit Portugal und Zypern ist Malta einer der wenigen EU-Staaten, die eine echte Aussicht auf die Staatsbürgerschaft durch Investitionen bieten. Es handelt sich nicht nur um ein Visum, sondern um freien Zugang zum gesamten EU-Gebiet, Visafreiheit für über 180 Länder und Zugang zum europäischen Bankensystem.

Warum eine Immobilie auf Malta kaufen – weil das Objekt einen Rechtsstatus mit europäischen Rechten mit sich bringt.

Warum Immobilien auf Malta kaufen: Geografie mit Zahlen

Die Insel weist selbst in Zeiten globaler Turbulenzen ein stabiles Preiswachstum auf. Die Geografie der Nachfrage verlagert sich in Richtung Premium-Viertel und Nischenlagen mit langfristigem Potenzial. Die Statistik bestätigt: Die Investitionstätigkeit nimmt landesweit zu.

Regionen mit dem höchsten Wertzuwachs in den letzten 24 Monaten:

  1. St. Julian’s – +11,2%.
  2. Sliema – +9,8%.
  3. Valletta – +13,5%.
  4. Madliena und Swieqi – stetige Nachfrage nach Luxusvillen.
  5. Gozo – +7,1%, aber mit einem Potenzial von bis zu 15% aufgrund des wachsenden Interesses am Ökotourismus.

Der Markt bietet drei Schlüsselsegmente: historische Immobilien in der Stadt Valletta, moderne Wohnungen am Meer (SDA-Zonen) und abgelegene Häuser auf Gozo. Der maltesische Immobilienmarkt stellt sich als ein gestuftes Investitionssystem mit unterschiedlichen Ausstiegsszenarien und Renditen dar.

Wer kauft und warum

Das Profil der Investoren auf dem maltesischen Markt hat sich verändert. Anstelle von privaten Käufern aus dem Vereinigten Königreich und Italien sind institutionelle Anleger aus Deutschland, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Hongkong aktiver geworden. Das Interesse russischsprachiger Kunden nimmt zu – sie werden nicht nur von Wohnungen an der Küste angezogen, sondern auch von langfristigen Residenzprogrammen.

Investitionen in Immobilien auf der Insel sind eine Möglichkeit, Kapital zu erhalten, den Wohnsitz zu formalisieren, Einkommen zu erzielen und am Wertzuwachs zu verdienen.

Warum eine Immobilie auf Malta kaufen: die wichtigsten Vorteile

Malta ist nicht nur ein Urlaubsort, sondern eine strategische Investitionsplattform mit einem europäischen Pass der Glaubwürdigkeit. Im Jahr 2025 bietet die Plattform für Wohninvestitionen eine Kombination aus schnellen Transaktionen, Steuervorteilen und stabilen Erträgen. Dieses Reiseziel wird wegen seines angenehmen Klimas, seiner finanziellen Effizienz und seiner Rechtssicherheit gewählt. Die Vorteile einer Investition in maltesische Immobilien sind kein Werbeslogan, sondern ein Wirtschaftsmodell:

  1. Schneller Eintrag: Geschäfte werden in 3-4 Wochen bearbeitet.
  2. Transparenz: klarer rechtlicher Rahmen und Register der Transaktionen.
  3. Zugang zur Aufenthaltserlaubnis und zur Aufenthaltsgenehmigung für Investitionen ab 300 000 €.
  4. Wachsender Markt: +12% pro Jahr.
  5. Einkommen in mehreren Währungen: Die Miete ist in Euro.
  6. Diversifizierung des Portfolios: ein liquider Vermögenswert in einem stabilen Land.
  7. Steuerliche Anreize: keine Grundsteuer.
  8. Flexibilität: Vermieten, verkaufen, vererben ohne Verlust.
  9. Hohe Nachfrage: das ganze Jahr über, auch von digitalen Nomaden und Freiberuflern.
  10. Geografischer Punkt der EU mit Zugang zu Afrika und dem Nahen Osten.

Der Erwerb eines Eigenheims ist nicht nur eine Investition, sondern ein strategischer Schritt in Richtung finanzielle Freiheit. Er verbindet die Stabilität Europas mit der Flexibilität eines globalen Ansatzes. Sie investieren nicht nur in Quadratmeter, sondern auch in die Freiheit der Wahl, in Status und Zukunft. Warum sollten Sie eine Immobilie auf Malta kaufen – weil sie ein Werkzeug ist und keine Last.

Zu berücksichtigende Minuspunkte

Nachteile vorhanden. Der lokale Markt ist flächenmäßig begrenzt – die Gesamtfläche des Staates beträgt 316 km². Die aktive Entwicklung verringert die Grünflächen, und die Belastung der Infrastruktur nimmt zu. Der starke Wettbewerb unter den Vermietern im gehobenen Segment verringert die Gewinnspannen, ohne dass ein Qualitätsservice geboten wird.

In einigen Vierteln sind die Gebäudehöhen begrenzt, was sich auf die Dichte auswirkt. Darüber hinaus kommt es in der Hochsaison zu Verkehrsstaus, insbesondere auf der Strecke Valletta – St. Julian’s.

Warum sollte man trotzdem eine Immobilie auf Malta kaufen – die Nachteile sind vorhersehbar und überschaubar.

Schlussfolgerung

Warum sollten Sie im Jahr 2025 Immobilien in Malta kaufen – weil der Boden reif ist für vertrauensvolle Investitionen. Das Land ist bereit, internationales Kapital aufzunehmen, und die Marktstruktur bietet Transparenz und Flexibilität. Malta ist nicht nur eine Insel, sondern ein wichtiger neuer europäischer Standort.

Die Einbürgerungs-Staatsbürgerschaft eröffnet die Möglichkeit, dauerhaft in einem neuen Land Fuß zu fassen. Der Mechanismus gewährt dem Ausländer das Recht, nicht als vorübergehender Bewohner in die Gesellschaft einzutreten, sondern als vollwertiger Teilnehmer — mit Zugang zu Sozialschutz, medizinischen Programmen, Stimmrecht und anderen Grundfreiheiten. Gleichzeitig baut jeder Staat seine Leiter zur Staatsbürgerschaft auf, wo nicht so sehr der Begriff, sondern die Tiefe der Beteiligung eine entscheidende Rolle spielt.

Eine Reihe von Bedingungen für den Erhalt der Einbürgerungs-Staatsbürgerschaft

Die Einbürgerungs-Staatsbürgerschaft wird nicht automatisch ausgestellt – sie wird nach Bestätigung der Einhaltung einer ganzen Reihe von Kriterien zugewiesen. Die Grundlage besteht aus drei Bereichen: Aufenthaltsdauer, Integrationsgrad und rechtlicher Sauberkeit. Die Mindestdauer für einen dauerhaften Aufenthalt beträgt in der Regel 5 Jahre, in einigen Ländern ab 3 Jahren. Es erfordert einen legalen Status – eine Aufenthaltserlaubnis oder Daueraufenthalt. Die meisten Staaten verlangen auch einen Nachweis von Einkommen und Steuertransparenz.

Besonderes Augenmerk wird auf Integration gelegt. Staatliche Stellen überprüfen die Beherrschung der Staatssprache, die Kenntnis des verfassungsmäßigen Systems, der Geschichte, der Traditionen und die Teilnahme an soziokulturellen Prozessen. Zum Beispiel wird bei der Einbürgerung in Malta die finanzielle Transparenz, die Aufenthaltsdauer und die Teilnahme am lokalen Leben im Mittelpunkt gestellt. In diesem Fall ermöglicht das System einen alternativen Weg — Investitionen in Immobilien mit beschleunigter Passausfertigung für 12 Monate.

Vom Aufenthaltsstatus bis zum Reisepass: Wie man den Weg ohne Fehler zurücklegt

Das Einbürgerungsverfahren erfordert eine klare Einhaltung der Migrations- und Rechtskonformität. Sie können keinen Antrag ohne die vorherigen Schritte stellen – alles beginnt mit einem Visum, dann wird eine vorübergehende Aufenthaltserlaubnis ausgestellt, danach öffnet sich die Möglichkeit, sich für einen dauerhaften Aufenthalt zu bewerben.

Nach Erhalt des ständigen Aufenthalts und des Aufenthalts der festgelegten Frist wird der Zugang zum Antrag auf Staatsbürgerschaft eröffnet. Der Antragsteller bereitet ein Dokumentenpaket vor, enthält Bescheinigungen über Einkommen, Beschäftigung, Abwesenheit von Vorstrafen, legt die Prüfung ab und nimmt den Eid ab. Der Mechanismus funktioniert wie ein System gegenseitiger Garantien: Der Staat erkennt das Recht auf einen Pass an, wenn der Antragsteller seine Zuneigung und Gesetzestreue bestätigt hat.

Einbürgerungs-Staatsbürgerschaft durch Integration: Wie man Teil einer neuen Gesellschaft wird

Eine Schlüsselbedingung für die Einbürgerung ist eine nachgewiesene Integration. Die Staaten versuchen nicht, die Reihen der Bürger mit gleichgültigen oder vorübergehenden Einwohnern aufzufüllen. Entscheidend sind Aktionen, die Engagement beweisen: offizielle Arbeit, ehrenamtliches Engagement, Teilnahme an Bildungs- und Gesellschaftsinitiativen.

Die Einbürgerungs-Staatsbürgerschaft wird immer von einer Treue-Bestätigung begleitet: Prüfungen für Sprachkenntnisse, Geschichte, Gesetzgebung, Bewertung der kulturellen Anpassung und des Verhaltens. Zum Beispiel werden in Malta bei der Ausstellung eines Passes die Teilnahme an Wohltätigkeitsinitiativen, die Nachhaltigkeit der Arbeitstätigkeit und das Feedback von lokalen Strukturen berücksichtigt.

Finanzieller Faktor: Die Rolle des Einkommens und der wirtschaftlichen Aktivität

Ein stabiles Einkommen ist nicht nur eine Formalität, sondern ein wichtiges Merkmal der Zuverlässigkeit. Viele Länder legen Mindestverdienstanforderungen fest, indem sie sie dem Durchschnittslohn entsprechen. Zusätzlich wird die Geschichte der Steuerzahlungen, der Akkumulation und der Beteiligung an Investitionsprozessen untersucht.

Die Erlangung der Staatsbürgerschaft durch Beschäftigung, Wirtschaftsbeteiligung und unternehmerische Tätigkeit durch einen Ausländer stärkt die Position des Antragstellers. Der Besitz von Immobilien, ein langer Vertrag, das Vorhandensein von Unternehmen und die Beteiligung an lokalen Verbänden werden besonders geschätzt. In Malta beispielsweise stellen Einbürgerungs-Bewerber einen Nachweis über ein stabiles Einkommen in den letzten 36 Monaten bereit, einschließlich Auszügen, Berichten und Steuerformularen.

Der schnelle Weg: Immobilieninvestitionen

Nicht jeder ist bereit, 5-10 Jahre zu warten. Für diejenigen, die über ausreichende Mittel verfügen, öffnet sich ein alternativer Weg — durch Investitionen. Dieses Format ermöglicht es Ihnen, die lange Wohnkette zu umgehen, ohne den Wert des Passes selbst zu reduzieren. Das Beispiel Malta zeigt, wie das Investitionsprogramm funktioniert. Der Investor investiert mindestens 600.000 Euro in Wirtschaft oder Immobilien und erhält nach 12 Monaten die Staatsbürgerschaft. Der Prozess wird von einer umfassenden Überprüfung begleitet, beseitigt jedoch die Notwendigkeit eines langfristigen Aufenthalts.

Ähnliche Systeme funktionieren in der Türkei, in der Karibik und in Montenegro. In einigen Ländern eröffnet eine Immobilieninvestition von 250.000 US-Dollar den Weg zur Staatsbürgerschaft bereits nach 6 Monaten. Diese Systeme interessieren diejenigen, die es vorziehen, die Legalisierung zu beschleunigen und gleichzeitig Flexibilität und Mobilität zu erhalten.

Merkmale der Einreichung: So erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine Zulassung

Selbst wenn alle Anforderungen erfüllt sind, ist ein Verzicht möglich — Fehler in den Dokumenten, Fristunterschiede oder unvollständige Informationen können den Prozess stören. Daher ist es wichtig, nicht nur zu verstehen, wie man die Einbürgerungs-Staatsbürgerschaft erhält, sondern auch, wie man Probleme auf dem Weg vermeiden kann. Die Einreichung sollte im Voraus geplant werden. Die Unterlagen sollten nicht zum Zeitpunkt der Einreichung, sondern vor Beginn des Rechnungszeitraums vorbereitet werden. Reisen außerhalb des Landes setzen die gesammelte Erfahrung oft auf Null, daher wird der Zeitplan für den Aufenthalt auf den Tag genau festgelegt.

Es ist wichtig, das Einkommen nicht nur durch Referenzen, sondern auch durch die Logik der Akkumulation zu präsentieren. Zum Beispiel können informelle Überweisungen und plötzliche Beträge einen Verdacht aufkommen lassen. In diesem Fall helfen Kontoauszüge, Buchhalterberichte, Steuerdokumente. Es ist besser, sich systematisch auf die Sprach- und Geschichtsprüfung vorzubereiten: Probetests zu bestehen, an Schulungen teilzunehmen, Beispielfragen zu studieren. Selbst Kleinigkeiten wie die Teilnahme an örtlichen Sportabteilungen, Vereinen oder Kursen erhöhen die Chancen auf eine Bewerbung.

Einbürgerungs-Staatsbürgerschaft: Hauptsache

Die Einbürgerungs-Staatsbürgerschaft verankert nicht nur das gesetzliche Recht, sondern bildet eine starke Verbindung zwischen Mensch und Land. Der Status wird nicht durch Papiere, sondern durch Taten gebildet. Der Staat baut Filter nicht aus Gründen der Formalitäten auf, sondern um diejenigen auszuwählen, die bereit sind, sich der Gemeinschaft anzuschließen und an ihrer Entwicklung teilzunehmen. Der Weg kann Jahre dauern, Anstrengung erfordern, aber das Ergebnis — ein vollständiger Pass, Zugang zu Rechten, sozialen Garantien und Bewegungsfreiheit — rechtfertigt die Investition vollständig. Gleichzeitig bieten Immobilieninvestitionen Flexibilität für diejenigen, die nicht bereit sind zu warten.