Der Erwerb von Immobilien in Malta ist eine rentable Investition, die ein stabiles Einkommen und attraktive Aussichten auf eine Aufenthaltsgenehmigung, einen Daueraufenthalt und sogar die Staatsbürgerschaft bietet. Das Mittelmeer, das milde Klima und das reiche kulturelle Erbe machen den Standort zu einem attraktiven Ort für Investitionen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein Haus auf der Insel Malta kaufen können. Das Material wird für Investoren nützlich sein, die erfolgreich Geld investieren wollen.
Wie man als Ausländer ein Haus in Malta kauft: wo man anfangen sollte
Ausländische Staatsbürger können auf der Insel praktisch ohne Einschränkungen Immobilien erwerben. Es ist zu beachten, dass für den Erwerb mehrerer Immobilien eine spezielle AIP (Acquisition of Immovable Property Permit) erforderlich ist. Ohne diese Genehmigung darf ein ausländischer Käufer nur eine Wohnung für den persönlichen Wohnsitz erwerben. Für den Erwerb mehrerer Mietobjekte müssen Investoren die entsprechenden Genehmigungen der maltesischen Behörden einholen.
Die Preise für maltesische Immobilien haben eine recht große Spannbreite, die von der Lage und der Art des Objekts abhängt. Ein traditionelles Haus in Valletta oder Sliema ist beispielsweise teurer als eine ähnliche Immobilie in Gozo. Die durchschnittlichen Kosten pro Quadratmeter reichen von 3000 € in weniger angesehenen Gegenden bis zu 8000-10.000 € oder mehr in gehobenen Lagen wie den Küstengebieten von St. Julian’s.
Wie man auf Malta ein Haus mit einer Hypothek kauft: Bedingungen und Verfahren
Ausländer haben die Möglichkeit, Hypothekendarlehen von lokalen Banken in Anspruch zu nehmen. In der Regel bieten die Finanzinstitute Wohnungsbaudarlehen mit einer Laufzeit von bis zu 25 Jahren und einer Anzahlung von 20 bis 40 % des Immobilienwerts an. Die Zinssätze liegen in der Regel bei 3-4 % pro Jahr. Um einen Kredit zu erhalten, verlangt die Bank ein Paket von Dokumenten, darunter Einkommensnachweise, Finanzausweise und Informationen über vorhandene Vermögenswerte.
Um eine Hypothek für eine maltesische Immobilie zu beantragen, muss der Investor mehrere Stufen durchlaufen. Zunächst erfolgt eine vorläufige Genehmigung durch die Bank, dann wählt der Investor ein geeignetes Objekt aus, das von einem Sachverständigen bewertet wird. Dann folgt die Ausfertigung und Unterzeichnung des Hypothekenvertrags bei einem Notar.
Wie man auf Malta ein Haus zur Miete kauft
Investoren entscheiden sich häufig für die Insel, um ein passives Einkommen aus der Vermietung von Immobilien zu erzielen. Sowohl Wohnungen in Valletta und St. Julian’s als auch Villen auf der Insel Gozo sind beliebt. Diese Methode bringt eine Rendite von 5-7 % pro Jahr. Um Immobilien erfolgreich zu vermieten, empfiehlt es sich, auf die Touristen- und Geschäftsviertel zu achten, die das ganze Jahr über eine stabile Nachfrage garantieren. Es ist auch wichtig, die steuerlichen Aspekte zu berücksichtigen: Die Provision auf Einnahmen aus der Vermietung von Quadratmetern für Ausländer beträgt 15 % des erhaltenen Betrags.
Maltesische Staatsbürgerschaft durch Investitionen: Immobilien als Teil des Programms
Das Investitionsprogramm Maltas zieht wohlhabende Ausländer an, die durch Investitionen in die Wirtschaft des Landes eine Aufenthaltsgenehmigung, einen ständigen Wohnsitz oder sogar die Staatsbürgerschaft erhalten möchten. Eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Teilnahme ist der Kauf einer Immobilie im Wert von mindestens 700.000 EUR. Ein solcher Kauf bestätigt die Ernsthaftigkeit der Absichten des Investors und bietet eine solide Grundlage für die Staatsbürgerschaft. Das staatliche Programm „Malta Citizenship by Naturalisation for Exceptional Services by Direct Investment“ ist seit 2020 in Kraft und gibt Investoren das Recht auf Daueraufenthalt, Geschäftstätigkeit und Freizügigkeit innerhalb der Europäischen Union.
Darüber hinaus beinhaltet das System zusätzliche finanzielle Beiträge: eine obligatorische Spende an den Malta Development Fund und den Kauf von Staatsanleihen. Diese Bedingungen machen das Verfahren transparent und bequem für ausländische Bürger, die in der Europäischen Union leben und arbeiten wollen.
Zusätzliche Kosten, die vor dem Kauf eines Hauses auf Malta zu beachten sind
Bei der Planung des Kaufs eines Hauses in Malta sollte der Investor im Voraus die damit verbundenen Kosten und Steuern berücksichtigen, die sich erheblich auf die endgültigen Kosten der Transaktion auswirken werden. Zusätzlich zum Grundpreis der Immobilie muss der Käufer eine Gebühr für die Eigentumsübertragung entrichten, die 5 % des Wertes des erworbenen Objekts beträgt. Die Steuer wird unmittelbar nach Unterzeichnung der notariellen Urkunde eingezogen.
Darüber hinaus fallen bei maltesischen Immobilien die folgenden Kosten an:
- Notarielle Dienstleistungen: Je nach Experte liegen die Kosten zwischen 1-2% des Transaktionspreises.
- Eintragungsgebühren und behördliche Abgaben: Der Betrag hängt vom Standort der Immobilie ab und variiert zwischen 500 und mehreren Tausend Euro.
- Maklergebühren: werden meist vom Verkäufer gezahlt, aber einige Agenturen berechnen dem Käufer eine zusätzliche Gebühr (in der Regel bis zu 1 % des Immobilienpreises).
- Dienstleistungen eines Rechtsanwalts: zwischen 1.000 und 3.000 € für Unterstützung bei der Transaktion, Beratung und Überprüfung von Dokumenten.
Traditionelles maltesisches Haus oder Eigentumswohnung: Welche Immobilie soll man auf Malta kaufen?
Für Investoren ist es wichtig zu wissen, welche Immobilie am besten zu ihren Zielen und Erwartungen passt. Ein traditionelles maltesisches Haus zieht mit seinem einzigartigen architektonischen Stil, den Steinmauern, den hölzernen Fensterläden und den Innenhöfen die Aufmerksamkeit auf sich. Diese Immobilien befinden sich zumeist in historischen Stadtzentren wie Valletta, Mdina oder Sliema. Die Preise für traditionelle Häuser beginnen bei 500.000 € und reichen bis zu 2.000.000 € oder mehr, insbesondere wenn das Gebäude einen historischen Wert hat oder in der Nähe der Mittelmeerküste liegt.
Eigentumswohnungen wiederum stehen für moderne Wohnkomplexe mit ausgebauter Infrastruktur. Investoren, die an einer bequemen Verwaltung der Immobilie und einer Minimierung der Instandhaltungskosten interessiert sind, entscheiden sich häufiger für diese Form. Moderne Wohnungen in Eigentumswohnungen sind in der Regel mit Schwimmbädern, Sportanlagen, Parkplätzen, Videoüberwachungssystemen und einem 24-Stunden-Sicherheitsdienst ausgestattet. Die Kosten für Eigentumswohnungen beginnen bei 250.000 € für Häuser der Mittelklasse und reichen bis zu mehreren Millionen Euro für Luxus-Penthäuser.
Schlussfolgerung
Der Kauf einer Immobilie auf der Insel ist ein komplexer Vorgang, der eine gründliche Vorgehensweise und eine sorgfältige Marktanalyse erfordert. Wenn Sie wissen, wie man ein Haus auf Malta kauft und alle Aspekte der Investition berücksichtigt, können Sie sich ein stabiles passives Einkommen und die Möglichkeit sichern, in einem der attraktivsten Länder Europas zu leben.